Bauchsachverständiger in Landkreis Dahme / Spreewald
Was sind die Aufgaben eines Bausachverständiger?
Die Aufgaben eines Bausachverständigen sind äußerst vielseitig und weitreichend. Unter anderem befasst er sich mit der Ermittlung von Baumängeln und Bauschäden. Diese können entweder während der Bauphasen oder nach Fertigstellung einer Immobilie kontrolliert werden. Auch Planungsfehler von Architekten und anfallende Rechnungen können im Zuge dessen überprüft werden. Im Falle eines Neubaus wird ein Bausachverständiger daher oftmals als Baubegleitung oder als Bauleitung eingesetzt. Denn auch die Abnahme eines Rohbaus sowie die Gebrauchs- und Schlussabnahme einer Immobilie können von ihm durchgeführt werden. Zudem übernimmt ein Bausachverständiger die Energieberatung sowie die Ausstellung und Überprüfung von Energiepässen.
Wir stellen im Rahmen der Begutachtung in mündlicher oder schriftlicher Form fest, welche Kosten durch Sanierungsarbeiten verursacht nach dem Erwerb der Immobilie auf die potenziellen Käufer wartet.
Zudem zählt die Erstellung von Gerichtsgutachten zu seinem Aufgabengebiet. Diese spezielle Art von Gutachten ist besonders dann von Bedeutung, wenn eine Streitsache vor Gericht landet. Sollten die zuständigen Juristen hierbei ein fehlendes Fachwissen auf dem Sachgebiet der Streitsache aufweisen, wird in den meisten Fällen ein Sachverständiger zur Hilfe gerufen. Dieser ist dann für die Beantwortung aller offenen Fragen zuständig, wodurch er nicht nur zu einem fairen, sondern auch zu einem schnelleren Verfahrensverlauf beiträgt.
Somit liefert die Arbeit eines Bausachverständigen Aufschluss darüber, ob eine Immobilie den allgemeinen Vorgaben sowie den anerkannten Technikregeln entspricht. Ist dies nicht der Fall, liefert das erstellte Gutachten Klarheit über die vorhandenen Mängel und wie diese im besten Falle wieder behoben werden können.
Ihr Bausachverständiger in Landkreis Dahme / Spreewald
Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten und qualifizierten Bausachverständiger in Landkreis Dahme / Spreewald? Dann kontaktieren Sie das Bausachverständigenbüro Tebinka & Partner in Birkenwerder. Hier erhalten Sie einen unabhängigen Partner, der eine zuverlässige Ursachenfeststellung sowie eine anschließende Gutachtenerstellung für Sie übernimmt. Im Zuge dessen stellt vor allem eine grundlegende Untersuchung der Bausubstanz eine wichtige Voraussetzung dar, um anschließend eine fachgerechte Sanierung der Schadensursachen zu ermöglichen. Denn ohne eine sachgerechte Diagnose ist eine fachgerechte Sanierung des Schadens nicht möglich. Auch eine bloße Beseitigung und Verdeckung des aufgetretenen Schadens trägt in den meisten Fällen nur zu kurzfristigen Erfolgen bei. So kann erst durch eine fundierte Diagnose der Schadensursache, die daraufhin fachgerecht beseitigt wird, ein langfristiger Erfolg in der Schadensbekämpfung erzielt werden.