Ihr Bausachverständiger in Bautzen
Wir begutachten beispielsweise auch Kellerabdichtungen und führen eine umfassende Bauzustandsanalyse vor und nach Sanierungsmaßnahmen vor. Zudem sind wir in der Lage, energetische Maßnahmen an Gebäuden fachmännisch einzuschätzen. Besonders bei Feuchteschäden raten wir, frühzeitig einen Gutachter hinzuzuziehen. Auf Grundlage eines detaillierten Bausachverständigen können entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet werden, die verhindern, dass die Bausubstanz nachhaltig in Mitleidenschaft gezogen wird.
Profitieren Sie von unseren Qualifikationen und unserem reichen Erfahrungsschatz!
Unsere Bausachverständigen bringen eine ganze Reihe von Qualifikationen mit, um Beschädigungen an Ihrer Immobilie aufzuspüren und deren Tragweite zu analysieren. Für unser Büro in Bautzen sind erfahrene Baubiologen tätig, die und vor allem im Bereich Schimmelpilzentfernung unterstützen. Sie wissen, worauf es bei der fachgerechten Beseitigung von Schimmelpilz und Pilzsporen ankommt. Dank der Maßnahmen können Sie Ihr Wohnobjekt oder Ihre Gewerberäume schon bald wieder vollumfänglich nutzen. Zudem erstellen wir professionelle Gutachten bei Feuchte- und Schimmelschäden und gehen den Ursachen der Schäden gezielt auf den Grund. Gerne stehen wir Ihnen auch während außergerichtlichen Einigungen und bei einem Gang vor Gericht zur Seite. Wir verfügen über zahlreiche Zertifikate und Auszeichnungen in den beriechen Schimmelpilzbewertung und Bauschadenbewertung.
Zuverlässige Bauwerksdiagnostik und Bauschadenbewertung durch erfahrene Bausachverständige
Sollen Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt werden, ist es erforderlich, vorab die vorhandene Bausubstanz eingehend zu untersuchen. Wir vom Bausachverständigenbüro Tebinka und Partner in Bautzen widmen uns gerne dieser Aufgabe und ermitteln zunächst den Ist-Zustand Ihrer Immobilie. Anschließend besprechen wir mit Ihnen den Soll-Zustand und nehmen eine detaillierte Instandsetzungsplanung vor. Kommt es zu einer Fehleinschätzung der vorhandenen Bausubstanz, haben Sanierungsmaßnahmen nicht den gewünschten Effekt. Dann kann es passieren, dass schon bald neue Maßnahmen eingeleitet werden müssen, die mit einer erneuten finanziellen Belastung einhergehen. Für die Bauwerksanalyse setzen wir unsere hochwertige Messtechnik ein, mit deren Hilfe wir den Zustand zuverlässig beurteilen können. Die meisten Schäden entstehen, weil Wasser in die Bausubstanz eindringt, wodurch das Bauwerk beschädigt wird und sogar die Statik geschwächt werden kann. Auch die Gefahr einer Schimmelbildung steigt enorm, wenn Feuchtigkeit eindringt. Um dem entgegenzuwirken, dichten wir den Sockel Ihres Gebäudes ab. Der Analyse des Gebäudesockels kommt deshalb bei der Bauwerksdiagnostik besonders viel Aufmerksamkeit zu.
Im Anschluss verdichten wir den Gebäudesockel, um Feuchteschäden effektiv und langfristig zu vermeiden. Weiterhin können Sie sich mit uns für die Bauschadenbewertung in Verbindung setzen. Sind Sie am Kauf einer Immobilie interessiert oder benötigen eine stichhaltige Beweissicherung im Zusammenh ang mit einem Rechtsstreit, helfen wir Ihnen weiter. Wir untersuchen genau, welche Schäden vorliegen, und halten diese in einem detaillierten Gutachten fest. Gerne stehen Ihnen unsere Bausachverständigen in Bautzen zur Seite – nehmen Sie Kontakt zu uns auf!